Quartier 2030 - Gemeinsam.Gestalten.
Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales und Integration unterstützt Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftliche Akteure bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Ziel ist es, lebendige Quartiere zu gestalten – also Nachbarschaften, Stadtteile oder Dörfer, in die Menschen sich einbringen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen.
In den drei Erklär-Videos „Das Quartier“, „Quartier 2030“ und „Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier“ werden die wichtigsten Informationen rund um die Landesstrategie vorgestellt.
Weiterführende Materialien und Informationen
Einen Überblick über die Maßnahmen der Landesstrategie finden Sie in unserem Flyer.
Präsentationsfolien: „Quartier 2030 – Heute das Zusammenleben von morgen gestalten!“
Die Förderlandkarte
Zur Unterstützung und Begleitung der Quartiersarbeit von Städten, Gemeinden, Landkreisen und zivilgesellschaftlichen Akteuren bietet die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ Beratungs- und Förderangebote mit einem breiten Themenspektrum. Hierdurch sollen die Quartiersvielfalt im Land gestärkt und gleichzeitig gute Bedingungen für die qualitätsvolle und nachhaltige Verankerung von Quartiersprozessen geschaffen werden.
Welche Quartiere erhalten für ihre innovativen Ansätze und Ideen eine Unterstützung durch die Förderprogramme der Landesstrategie? » Zur Förderlandkarte
Auf der Homepage finden Sie viele weitere Angebote - wir freuen uns über Ihren Besuch!